Wir kartographieren die Ländereien. Potzblitz, wie unerwartet!
Zu Beginn werden zufällig vier Siegpunktkarten gezogen. Kartographiert wird über vier Jahreszeiten. Am Ende jeder Jahreszeit werden zwei unterschiedliche Siegpunktkarten gewertet.
In den Runden werden nach und nach Karten gezogen, welche Geländearten und “tetrisartige” Formen anzeigen. Diese gilt es, mit Blick auf die Siegpunktkarten, bestmöglich auf seiner Landkarte einzuzeichnen. Aber Vorsicht, bei einem Monsterüberfall übernehmen die Gegenspieler deine Landkarte und können Dir ordentlich an den Karren fahren.
Wenigspieler könnten durch die Regeln leicht verschreckt und anfänglich frustriert werden. Aber einmal verstanden, ist das Spiel schnell gespielt. Es bietet jede Runde Abwechslung und Landkarten-Siegpunkt-Optimierungs-Spaß.
Ausführliche Rezension von Brett und Pad
Der Kartograph auf boardgamegeek.com