Eurogames - hier wird gerechnet und nicht gespielt. Naja so schlimm ist es auch wieder nicht, manches Mal jedoch schon. Bei den sogenannten “Eurogames” steht die Mechanik des Spiels im Vordergrund, das Thema ist eher zweitrangig, kann aufgesetzt wirken. Taktik und Strategie bestimmen das Spielgeschehen, Ressourcen und Punkte müssen optimiert werden, um am Ende zu Obsiegen. Vorausplanung ist ein wesentliches Merkmal, Interaktion zwischen den Spielern eher weniger.
Siedler von Catan, Agricola oder Viticulture sind archetypische Vertreter dies Brettspielgenres. Bei Eurogames wird oftmals erst gewürfelt (bzw. Ressourcen verteilt) und dann die Entscheidung getroffen, wie damit bestmöglich in dem jeweiligen Spielzug umzugehen ist.