Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. - Franz Kafka
Das erste seiner Art. Es begann mit einer Idee: Was passiert, wenn Spielentscheidungen permanent sind und das Brettspiel dauerhaft verändern?
Der Brettspielklassiker Risiko dient dabei als Basis: Die Spieldauer wurde beschleunigt, nach jeder Partie darf das gewählte Volk sowie Teile der Weltkarte individualisiert werden. Städte entstehen, Landstriche werden benannt, aber auch verwüstet. Herzstück des Spiels: Geschlossene Umschläge dürfen erst nach Eintreten bestimmter Ereignisse geöffnet werden und beeinflussen das Spiel nachhaltig.
Für Risikoliebhaber noch heute ein absolutes Muss. Relativ kurze Spielrunden, eine sich verändernde Spielumgebung und explosive Überraschungen sagen mir: Volltreffer.