Wie wäre die Geschichte verlaufen, wenn es 1920 in Osteuropa gigantische Kampfroboter gegeben hätte? Die Antwort auf diese etwas absurde Frage liefert Scythe.
Scythe ist ein Engine-Building-Spiel. Jede Fraktion hat ein Tableau auf dem Aktionen ausgeführt und optimiert werden. Auf dem gemeinsamen Spielplan werden Felder und Ressourcen eingenommen. Die gigantischen Kampfroboter fungieren meistens als öffentlicher Nahverkehr und schaffen Meeple zur Arbeit, Kämpfe sind eher selten.
Scythe ist großartig und sieht fantastisch aus. Die gelegentlichen Kämpfe liefern ein gutes Maß an Interaktion, die anderen Engine-Building-Spielen häufig fehlt. Wer allerdings aufgrund des Artworks ein blutrünstiges Geballer zwischen hochgerüsteten Mechs erwartet, wird enttäuscht.
Ausführliche Rezension von Brett und Pad
Ausführliche Rezension von Spielkultur