In Area Control Spielen hängt Sieg oder Niederlage immer an der Kontrolle von Gebieten. Mit Gebieten sind meist abgrenzbare Teile einer realen oder fiktiven Landkarte gemeint. Es kann sich aber auch um abstrakte Territorien handeln.
Die Kontrolle eine Gebietes wird, abhängig vom jeweiligen Spiel, in der Regel durch die Mehrzahl eigener Spielfiguren im Gebiet bestimmt. Dies kann durch Setzen, Bewegen oder Erobern von Spielfiguren geschehen.
Area Control Spiele sind oftmals auch Taktik- oder Strategiespiele. Auktionsmechanismen oder versteckte Einflussoptionen auf Gebiete sind in diesem Spielgenre keine Seltenheit, die die Spannung und Interaktion erhöhen. Bekannte Vertreter sind: El Grande, Carcassonne und Inis.