Geht das nicht auf deutsch? Geht schon, klingt aber blöd.
Deduktionsspiele sind ein relativ altes Genre, welches aktuell wieder eine Renaissance erlebt. Von Scotland Yard über Werwolf zum populären Murder in Hong Kong.
Die Deduktion ist in der Logik eine Schlussfolgerung gegebener Prämissen auf die logisch zwingenden Konsequenzen. Man bekommt also Hinweise und muss damit was machen, am besten die richtigen Schlüsse ziehen.
In Spielen (hier wird es jetzt sozial) erlebt man oft Mechanismen wie “versteckte Rollen/Teams” oder “Wer ist der Täter”? Neben den jeweiligen Spielregeln geben den Spielrunden die verbalen Auseinandersetzungen untereinander die Würze.
Zusammenfassung: Bluffen + Täuschen + Kombinieren!